Datenbanken einfach erklärt
23. September 2025
Steven Pakasathanan
Datenbank
Datenbank
Datenbanken einfach erklärt
In diesem Erklärvideo zeigen wir dir Schritt für Schritt, was Datenbanken in ProtocolHero sind und wie du sie anlegst.
Du lernst, wie du neue Datenbanken erstellst, Spalten für wichtige Informationen wie Firmenname, Ansprechpartner oder E-Mail hinzufügst und deine Daten strukturiert pflegst. Außerdem siehst du, wie du bestehende Datenbanken importierst oder exportierst – zum Beispiel über CSV-Dateien – und wie du entscheidest, ob eine Datenbank noch im Bearbeitungsmodus bleibt oder bereits aktiv genutzt werden kann.
👉 Aha-Moment ab Minute 1:48:
Stell dir eine Datenbank wie eine Excel-Tabelle vor – mit Zeilen und Spalten. Du kannst sie jederzeit befüllen, durchsuchen und mit einem Klick in deinen Protokollen nutzen.
So behältst du jederzeit die volle Kontrolle über deine Daten und legst die Grundlage für eine effiziente Nutzung deiner Protokolle.
Datenbanken einfach erklärt
In diesem Erklärvideo zeigen wir dir Schritt für Schritt, was Datenbanken in ProtocolHero sind und wie du sie anlegst.
Du lernst, wie du neue Datenbanken erstellst, Spalten für wichtige Informationen wie Firmenname, Ansprechpartner oder E-Mail hinzufügst und deine Daten strukturiert pflegst. Außerdem siehst du, wie du bestehende Datenbanken importierst oder exportierst – zum Beispiel über CSV-Dateien – und wie du entscheidest, ob eine Datenbank noch im Bearbeitungsmodus bleibt oder bereits aktiv genutzt werden kann.
👉 Aha-Moment ab Minute 1:48:
Stell dir eine Datenbank wie eine Excel-Tabelle vor – mit Zeilen und Spalten. Du kannst sie jederzeit befüllen, durchsuchen und mit einem Klick in deinen Protokollen nutzen.
So behältst du jederzeit die volle Kontrolle über deine Daten und legst die Grundlage für eine effiziente Nutzung deiner Protokolle.
Datenbank
Datenbank
Datenbanken einfach erklärt
In diesem Erklärvideo zeigen wir dir Schritt für Schritt, was Datenbanken in ProtocolHero sind und wie du sie anlegst.
Du lernst, wie du neue Datenbanken erstellst, Spalten für wichtige Informationen wie Firmenname, Ansprechpartner oder E-Mail hinzufügst und deine Daten strukturiert pflegst. Außerdem siehst du, wie du bestehende Datenbanken importierst oder exportierst – zum Beispiel über CSV-Dateien – und wie du entscheidest, ob eine Datenbank noch im Bearbeitungsmodus bleibt oder bereits aktiv genutzt werden kann.
👉 Aha-Moment ab Minute 1:48:
Stell dir eine Datenbank wie eine Excel-Tabelle vor – mit Zeilen und Spalten. Du kannst sie jederzeit befüllen, durchsuchen und mit einem Klick in deinen Protokollen nutzen.
So behältst du jederzeit die volle Kontrolle über deine Daten und legst die Grundlage für eine effiziente Nutzung deiner Protokolle.