Datenbanken verknüpfen

30. September 2025

Steven Pakasathanan

Datenbank

Datenbank

Datenbanken richtig verknüpfen


In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du in ProtocolHero Datenbanken mit Protokollen verknüpfst. Dadurch sparst du Zeit, vermeidest Fehler bei der Dokumentation und profitierst von zentral gepflegten Daten, die in all deinen Prüfprotokollen sofort verfügbar sind.

👉 Aha-Moment gleich zu Beginn:
Stell dir eine Datenbank wie eine Excel-Tabelle vor – übersichtlich mit Zeilen und Spalten. Du pflegst deine Infos zentral ein und kannst sie danach jederzeit durchsuchen oder mit einem Klick in deinen Protokollen verwenden.


Inhalte & Kapitel:

  • 00:00 Einführung & Datenbanken
    Was sind Datenbanken in ProtocolHero und warum sind sie so nützlich?

  • 00:26 Vorteile
    Spare Zeit und verhindere doppelte Eingaben, indem du Informationen nur einmal zentral einpflegst.

  • 01:28 Aktivieren
    So bereitest du deine Datenbank vor, um sie mit Protokollen zu verbinden.

  • 02:38 Protokoll erstellen
    Neues Protokoll anlegen, Auswahlfelder einfügen und vorbereiten.

  • 03:50 Verknüpfen
    Datenbanken mit Auswahlfeldern verbinden, Spalten konfigurieren und Anzeigeoptionen festlegen.

  • 05:58 Testen
    Das Protokoll aktivieren, ausfüllen und Daten direkt aus der Datenbank auswählen.

  • 07:09 Ergebnis & Fazit
    Überblick, wie deine Datenbanken in Protokollen funktionieren und welche Anwendungsfälle (Kunden, Mitarbeiter, Fahrzeuge, Materialien) sich anbieten.


Vorteile im Überblick:

Mit dieser Funktion hast du immer aktuelle Daten z.B. in deinen digitalen Prüfprotokollen nach DIN VDE, ohne dass du Informationen mehrfach pflegen musst. Ob Mitarbeiterlisten, Kundendaten oder Fuhrpark – Änderungen an einer zentralen Stelle wirken sich sofort in allen verknüpften Protokollen aus.

So dokumentierst du schneller, sicherer und effizienter!
Du legst die Grundlage für ein professionelles, papierloses Arbeiten im Handwerk

Datenbanken richtig verknüpfen


In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du in ProtocolHero Datenbanken mit Protokollen verknüpfst. Dadurch sparst du Zeit, vermeidest Fehler bei der Dokumentation und profitierst von zentral gepflegten Daten, die in all deinen Prüfprotokollen sofort verfügbar sind.

👉 Aha-Moment gleich zu Beginn:
Stell dir eine Datenbank wie eine Excel-Tabelle vor – übersichtlich mit Zeilen und Spalten. Du pflegst deine Infos zentral ein und kannst sie danach jederzeit durchsuchen oder mit einem Klick in deinen Protokollen verwenden.


Inhalte & Kapitel:

  • 00:00 Einführung & Datenbanken
    Was sind Datenbanken in ProtocolHero und warum sind sie so nützlich?

  • 00:26 Vorteile
    Spare Zeit und verhindere doppelte Eingaben, indem du Informationen nur einmal zentral einpflegst.

  • 01:28 Aktivieren
    So bereitest du deine Datenbank vor, um sie mit Protokollen zu verbinden.

  • 02:38 Protokoll erstellen
    Neues Protokoll anlegen, Auswahlfelder einfügen und vorbereiten.

  • 03:50 Verknüpfen
    Datenbanken mit Auswahlfeldern verbinden, Spalten konfigurieren und Anzeigeoptionen festlegen.

  • 05:58 Testen
    Das Protokoll aktivieren, ausfüllen und Daten direkt aus der Datenbank auswählen.

  • 07:09 Ergebnis & Fazit
    Überblick, wie deine Datenbanken in Protokollen funktionieren und welche Anwendungsfälle (Kunden, Mitarbeiter, Fahrzeuge, Materialien) sich anbieten.


Vorteile im Überblick:

Mit dieser Funktion hast du immer aktuelle Daten z.B. in deinen digitalen Prüfprotokollen nach DIN VDE, ohne dass du Informationen mehrfach pflegen musst. Ob Mitarbeiterlisten, Kundendaten oder Fuhrpark – Änderungen an einer zentralen Stelle wirken sich sofort in allen verknüpften Protokollen aus.

So dokumentierst du schneller, sicherer und effizienter!
Du legst die Grundlage für ein professionelles, papierloses Arbeiten im Handwerk

Datenbank

Datenbank

Datenbanken richtig verknüpfen


In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du in ProtocolHero Datenbanken mit Protokollen verknüpfst. Dadurch sparst du Zeit, vermeidest Fehler bei der Dokumentation und profitierst von zentral gepflegten Daten, die in all deinen Prüfprotokollen sofort verfügbar sind.

👉 Aha-Moment gleich zu Beginn:
Stell dir eine Datenbank wie eine Excel-Tabelle vor – übersichtlich mit Zeilen und Spalten. Du pflegst deine Infos zentral ein und kannst sie danach jederzeit durchsuchen oder mit einem Klick in deinen Protokollen verwenden.


Inhalte & Kapitel:

  • 00:00 Einführung & Datenbanken
    Was sind Datenbanken in ProtocolHero und warum sind sie so nützlich?

  • 00:26 Vorteile
    Spare Zeit und verhindere doppelte Eingaben, indem du Informationen nur einmal zentral einpflegst.

  • 01:28 Aktivieren
    So bereitest du deine Datenbank vor, um sie mit Protokollen zu verbinden.

  • 02:38 Protokoll erstellen
    Neues Protokoll anlegen, Auswahlfelder einfügen und vorbereiten.

  • 03:50 Verknüpfen
    Datenbanken mit Auswahlfeldern verbinden, Spalten konfigurieren und Anzeigeoptionen festlegen.

  • 05:58 Testen
    Das Protokoll aktivieren, ausfüllen und Daten direkt aus der Datenbank auswählen.

  • 07:09 Ergebnis & Fazit
    Überblick, wie deine Datenbanken in Protokollen funktionieren und welche Anwendungsfälle (Kunden, Mitarbeiter, Fahrzeuge, Materialien) sich anbieten.


Vorteile im Überblick:

Mit dieser Funktion hast du immer aktuelle Daten z.B. in deinen digitalen Prüfprotokollen nach DIN VDE, ohne dass du Informationen mehrfach pflegen musst. Ob Mitarbeiterlisten, Kundendaten oder Fuhrpark – Änderungen an einer zentralen Stelle wirken sich sofort in allen verknüpften Protokollen aus.

So dokumentierst du schneller, sicherer und effizienter!
Du legst die Grundlage für ein professionelles, papierloses Arbeiten im Handwerk

Mehr ansehen

Neue Videos & Tipps für dich

In 20 Min startklar

Demo buchen und deinen Willkommensrabatt sichern.

In 20 Min startklar

Demo buchen und deinen Willkommensrabatt sichern.

In 20 Min startklar

Demo buchen und deinen Willkommensrabatt sichern.